Aktuell finden unsere Eltern-Kind-Kurse mit persönlichen Treffen unter Beachtung des Hygienekonzepts statt. Bei Fragen zu unseren Kursen, Veranstaltungen und Angeboten sprechen Sie uns gerne an. Das neue Kursprogramm erscheint Anfang August.
Neue Webseite für Alleinerziehende und Kinder www.alleinerziehendeundkinder.de - Schaut einfach mal vorbei oder gebt die Info an Interessierte weiter!
„Unser Einsatz kommt von Herzen, doch braucht es Herzen, die den Sinn unserer Arbeit kennen und schätzen, damit wir diese Krise überstehen!"
Deshalb jeder Euro zählt! Hier geht's zur SPENDENSEITE.
Unser neues Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2022 ist ab Anfang August online. Der offizielle Anmeldebeginn ist der 29.08.2022.
Einen Kursplatz sichern können Sie sich durch eine bevorzugte Anmeldezeit für Vereinsmitglieder (20 EUR, steuerlich absetzbar) ab dem 25.08.2022. Hier Mitglied werden
Anmerkung: Vereinsmitglieder, die bereits an Kursen teilgenommen haben, können sich ab dem 22.08.2022 anmelden!
Jeden Montag findet ab sofort unser FaBeLu Familiencafé für ukrainische Frauen und Kinder, die bereits länger in Deutschland wohnen oder erst kürzlich hier angekommen sind. Auch alle anderen Mütter und Kinder, die in Kontakt kommen und/oder helfen möchten, sind herzlich willkommen.
Erlebe den Wald mit allen Sinnen und werde gemeinsam mit Deinem Kind kreativ mit Materialien, die die Natur bietet. Lerne andere Familien kennen und hab Spaß an Bewegung im Freien. Wir bieten Waldspielgruppen im Maudacher Bruch (immer dienstags, 15:30 bis 17:00 Uhr), auf der Parkinsel (immer donnerstags, 15:30 bis 17:00 Uhr) und im Mutterstadter Wald (immer freitags, 9:30 bis 11:00 Uhr) an. Die Angebote umfassen 10 Kurseinheiten pro Kursblock, sind kostenfrei und werden über das Aufholpaket Corona des Landes Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Stadt Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis finanziert. Anmeldungen für die nächste Kursrunde (nach den Sommerferien Ostern) nehmen wir ab dem 29.08.2022 über unser Kontaktformular https://familie-in-bewegung.de/ueber-uns/kontakt entgegen. Sei dabei!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen (z.B. Paypal-Zahlung, Google Maps Lageplan). Sie können Ihre Entscheidung jederzeit wieder ändern über den Link im Fuß. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.